Vorverkauf Eintrittskarten

Küsterei Karlshorst
Weseler Straße 6 (dienstags 9:00-11:30 Uhr und 15:00-18:00 Uhr)

Apfel& Co, Treskowallee 103, 10318 Berlin-Karlshorst


Kategorie 1
Erwerbstätige, Pensionäre
Kategorie 2
Schüler, Azubi, Studenten, Rentner
Kategorie 3
Inhaber des berlinpass
(nur an der Abendkasse)

Veranstaltungsort

Die Konzerte finden in der
Kirche „Zur frohen Botschaft“
Weseler Str. 6, 10318 Berlin
statt.

zu erreichen: Regionalexpress,
S-Bahn S3 – Bahnhof Karlshorst
Tram M17, 27, Bus 396 - Haltstelle Marksburgstr.

Veranstaltungsflyer 2021
Amalien-Orgel Konzertflyer 2021

Unser aktueller Veranstaltungsflyer zum Herunterladen.
Veranstaltungsflyer 2022
Amalien-Orgel Konzertflyer

Der Veranstaltungsflyer 2022 zum Herunterladen.
CD-Bestellungen
1755 erbaut für Prinzessin Anna Amalia von Preußen
Impressum   |   Kontakt
StartseiteDie OrgelDie RestaurierungVeranstaltungen & MedienDer Förderkreis
KalenderKünstler. LeitungMusikerMediathekBilder & PresseBestellungenLeseempfehlungen

Kalender & Konzertübersicht

Sonntag, 04.06.2023
15:00 bis 18:00 Uhr

 

Bläserkonzert: Frisches vom Blech – Festliches Bläserkonzert
Eine musikalische Reise durch verschiedene Zeiten und Stilrichtungen mit Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Helmut Lammel, Ingo Luis u.a.
Posaunenchor der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg
Leitung: Cornelia Ewald

Eintritt frei

Freitag, 09.06.2023
16:00 Uhr

 

Jugend an der Amalien-Orgel: Karlshorster Orgelkurs für jugendliche Orgelspieler von 12 bis 22
Von Freitag, 9.Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023

Ihr bringt Stücke aus eurem Repertoire mit - wir arbeiten mit euch daran.

Freitag 16 Uhr Am Freitag sichten wir die mitgebrachte Literatur und es gibt eine erste Unterrichtseinheit.
Am Samstag (10 bis ca.18 Uhr) wechseln sich Kurs und Übmöglichkeiten an Orgeln der Umgebung ab.
Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, dass Kursteilnehmer im Sonntagsgottesdienst öffentlich spielen.

Dozenten: Jule Rosner, Martin Knizia und Kantorenkollegen

Für Essen und Trinken während der Pausen ist gesorgt.
Anmeldung bei dem amtierenden Kreiskantor Martin Knizia, Kantor.altglienicke@gmail.com

Eine Veranstaltung des Kirchenkreises Berlin Süd-Ost in Kooperation mit der Paul.-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg

Teilnahmegebühr: 30,00 Euro

Sonntag, 11.06.2023
14-17 Uhr

 

Amalien-Orgel zum Schwärmen: Schnupperkurs für Klavierspieler
Klavierliteratur auf der Orgel – Orgelliteratur – Blicke in und hinter die Orgel – Improvisieren auf der Orgel
Alle Altersgruppen sind herzlich willkommen – Klavier spielende Kinder ab 10 Jahre wie auch Klavier spielende Jugendliche und Erwachsene.
Anmeldung bei dem amtierenden Kreiskantor Martin Knizia, Kantor.altglienicke@gmail.com

Eine Veranstaltung des Kirchenkreises Berlin Süd-Ost in Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde Berlin Lichtenberg

Teilnahmegebühr: 5,00 Euro

Sonntag, 18.06.2023
15:00 Uhr

 

20 Jahre Förderkreis Amalien-Orgel e.V.: Die Bachs in Berlin – Musik trifft Wissenschaft
15:00 Uhr Die Bachs in Berlin
Vortrag mit Musikbeispielen an der Amalien-Orgel (1755) und der Truhen-Orgel (2010)

16:15 Uhr Sommerlicher Jubiläums-Empfang
Empfang zum 20-jährigen Bestehen des Förderkreises Amalien-Orgel e.V.
auf dem Kirchenvorplatz (bei ungünstiger Witterung im Foyer der Kirche)

16:45 Uhr Musikalischer Abschluss
Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wilhelm Friedemann Bach,
Carl Philipp Em. Bach, Anna Amalia von Preußen, Philipp Kirnberger

17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Dr. phil. Wolfram Enßlin, Bach-Archiv Leipzig, Vortrag;
Johanna Schuler, Orgel; Beate Kruppke, Orgel

Eintritt frei

Mittwoch, 28.06.2023
9:00 - 12:00 Uhr

 

Orgel-Karussell für Schulklassen von Grundschulen
in Zusammenarbeit mit Schulen des Stadtbezirks Orgel-Kurzführungen; Experimentieren mit Pfeifen und Klängen; Prinzessin Amalie erzählt Geschichten & Märchen aus dem Königsschloss; Orgelbau-Werkstatt

Karussell-Team: Elisabeth Richter-Kubbutat, Martin Schubert, Beate Kruppke

Anmeldung für einen der beiden Termine bis 15.Juni bei KMD Beate Kruppke

Mitveranstalter: Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Teilnahmegebühr: 3 Euro/Schüler

Donnerstag, 29.06.2023
9:00 - 12:00 Uhr

 

Orgel-Karussell für Schulklassen von Grundschulen
in Zusammenarbeit mit Schulen des Stadtbezirks Orgel-Kurzführungen; Experimentieren mit Pfeifen und Klängen; Prinzessin Amalie erzählt Geschichten & Märchen aus dem Königsschloss; Orgelbau-Werkstatt

Karussell-Team: Elisabeth Richter-Kubbutat, Martin Schubert, Beate Kruppke

Anmeldung für einen der beiden Termine bis 15.Juni bei KMD Beate Kruppke

Mitveranstalter: Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Teilnahmegebühr: 3 Euro/Schüler

Samstag, 08.07.2023
19:30 Uhr

 

Konzert für Chor und Orchester: Bach in Concert – Bachprojekt
Magnificat D - Dur BWV 243, Bachkantate „Gelobet sei der Herr“ BWV 129

Werkeinführung  und öffentliche Probe

Eintritt frei

Sonntag, 09.07.2023
17:00 Uhr

 

Konzert für Chor und Orchester: Bach in Concert – Bachprojekt
Magnificat D - Dur BWV 243, Bachkantate „Gelobet sei der Herr“ BWV 129

Junges Bach Ensemble; Studiochor Karlshorst und Kantorei Karlshorst; Leitung: Cornelia Ewald

Abendkasse: 10,00 € I erm. 8,00 € I berlinpass 3,00 €

Sonntag, 10.09.2023
14:00 bis 17:00 Uhr

 

Tag des offenen Denkmals: Vielfalt Amalien-Orgel
Studenten der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
 
14 Uhr Die alten Meister
Europäische Musik der Renaissance und des Frühbarocks
 
15 Uhr "Wer ihn nicht gehört, hat sehr vieles nicht gehört"
Werke von Johann Sebastian Bach
 
16 Uhr Zwischen den Zeiten - auf der Suche
Musik aus der Umbruchszeit zwischen Barock und Klassik - Empfindsamkeit
und galanter Stil
 
17 Uhr Amalie experimentell
Neue Klänge aus alten Pfeifen
 
Zu jeder vollen Stunde (14,15,16 und 17 Uhr) 20 Minuten Musik
In den Pausen Führungen an und hinter der Orgel

Maria Mokhova und Christoph Bornheimer, Lehrbeauftragte der HfK Heidelberg, mit ihren Orgelklassen; Dr. Thomas Gebhardt, Orgelführungen; Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e. V.

Eintritt frei

Samstag, 16.09.2023
8:30 Uhr

 

Förderkreis unterwegs: Orgelexkursion des Förderkreises Amalien-Orgel - Orgeln in Doberlug-Kirchhain
Geplante Tour: Klosterkirche und Stadtkirche Doberlug-Kirchhain (Wilhelm Sauer 1876 und Arno Voigt 1921), Dorfkirche Werenzhain (Wilhelm Sauer 1869), Dorfkirche Frankena (Johann Christoph Schröter d.Ä. 1812)

Änderungen der Reiseroute vorbehalten, Ankunft retour: ca. 18 Uhr

Anmeldung: ab 1.3.2023 bitte per E-Mail an den Vorsitzender des Förderkreises Amalien-Orgel e.V., Dr. Thomas Gebhardt, tho-geb@gmx.de, Tel. 030 522 44 34

Kosten: 30 Euro / für Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e.V. 25,00 Euro

Sonntag, 15.10.2023
17:00 Uhr

 

Konzert für Chor und Orchester: Johann Sebastian Bach, Johannes Passion
Kantorei Karlshorst; Junges Bach Ensemble & Friends, Solisten
Leitung: Cornelia Ewald

Preiskategorie I: 20,00 Euro  I  erm. 16,00 Euro   Preiskategorie II: 18,00 Euro I erm. 14,00 Euro I  berlinpass 3,00 Euro

Sonntag, 05.11.2023
17:00 Uhr

 

Jubiläumskonzert mit TON KOOPMAN: Referenz an eine Prinzessin
Festkonzert zum 300. Geburtstag Prinzessin Anna Amalias von Preußen, erste Besitzerin der für das Berliner Stadtschloss erbauten Peter-Migendt-Orgel
Ton Koopman, Orgel

Eintritt 25,00 Euro

Sonntag, 26.11.2023
17:00 Uhr

 

Musik und Text zum Ewigkeitssonntag: Dann werden wir sein wie die Träumenden
Vokal- und Orgelmusik zum Ewigkeitssonntag
Pfarrer Edgar Dusdal, Texte; KMD Beate Kruppke, Orgel; Solo-Ensemble;
Leitung: KMD Matthias Elger

Eintritt frei

Samstag, 02.12.2023
16:00 Uhr

 

Familienkonzert: Weihnachtsoratorium für Kinder
Kantorei Karlshorst; Kinderchöre; Solisten; Junges Bach Ensemble Berlin; Sprecherin: Elisabeth Richter-Kubbutat; Leitung: Cornelia Ewald

Vorverkauf und Abendkasse:  8,00 € I erm. 5,00 € I Familienkarte 20,00€

Sonntag, 03.12.2023
17:00 Uhr

 

Konzert für Chor und Orchester: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – III
Kantorei Karlshorst; Kinderchöre; Solisten; Junges Bach Ensemble Berlin;
Leitung: Cornelia Ewald                                            


Preiskategorie I: 20,00 Euro  I  erm. 16,00 Euro   Preiskategorie II: 18,00 Euro I erm. 14,00 Euro I  berlinpass 3,00 Euro

Sonntag, 24.12.2023
22:00 Uhr

 

Heiligabend: Orgelmusik zur Christnacht
Beate Kruppke, Orgel

Eintritt frei

Montag, 25.12.2023
10:00 Uhr

 

Gottesdienst zum Weihnachtsfest
Chorprojekt für versierte Chorsänger mit ausgeprägter Blattsinge-Fähigkeit.
Wir singen je nach Besetzung Weihnachtsliteratur alter Meister in mittlerem Anspruch.
Einzige und obligatorische vorherige Probe: Montag, 18.12., 19 Uhr.

Anmeldung mit Angabe der Stimme bei Kreiskantorin Beate Kruppke.
Ein Projekt des Kirchenkreises Berlin Lichtenberg-Oberspree.

Eintritt frei

Montag, 25.12.2023
18:00 Uhr

 

1. Weihnachtsfeiertag
jeweils 30 Minuten weihnachtliche Orgelmusik

Eintritt frei

Dienstag, 26.12.2023
18:00 Uhr

 

2. Weihnachtsfeiertag
jeweils 30 Minuten weihnachtliche Orgelmusik

Eintritt frei

Sonntag, 31.12.2023
22:00 Uhr

 

Karlshorster Silvesterkonzert: Special Little Big Band
Kammermusikalischer Jazz, Gospel und Choral-Bearbeitungen im modernen
und traditionellen Stil.

Mathias Grabisch, Bassposaune; Juergen Hahn, Trompete, Flügelhorn, Gesang;
Sören Fischer, Posaune

Dauer des Konzertes 1 Stunde

Vorverkauf: 16,00 Euro I erm. 14,00 Euro Abendkasse: 18,00 Euro I erm. 16,00 Euro I berlinpass 4,00 Euro

erstellt von datalino 2009 - 2023